Aller guten Dinge sind drei.

Der Adendorfer EC kann die Komplettierung seines Torhüter-Duos bekanntgeben. Dabei spielt ein alter Bekannter eine zentrale Rolle. Denn Philip Grittner dürfte den AEC-Fans aus den vergangenen Jahren gut in Erinnerung sein. 

Er bestreitet zusammen mit David Kovacs nun die Spiele in der kommenden Saison der Regionalliga Nord für den AEC. In der Karriere von Philip Grittner war der Adendorfer EC 2021 dabei die erste Station in puncto Eishockey. Zuvor hatte er vorrangig beim Inlinehockey auf sich aufmerksam gemacht. Nach der ersten Saison auf dem Eis verließ Grittner den AEC in Richtung Wunstorf. Im Laufe der Saison 2023/24 zog es ihn dann abermals nach Adendorf. 

Nach seiner zweiten ‘Amtszeit’ beim AEC entschied er sich vor der vergangenen Saison, seine Karriere beim EC Harzer Falken fortzusetzen. Mit denen erreichte er in der abgelaufenen Spielzeit sein großes Ziel, die Meisterschaft. Dabei stand er selbst, inklusive der Saisonvorbereitung, in 9 Spielen als Starter im Gehäuse der Falken und wusste dabei zu überzeugen. 

Das war auch einer der Gründe, weshalb der AEC nun zum dritten Mal die Chance ergreift, Grittner zu verpflichten. ‘Mit dem Geschäftsführerwechsel hat sich in Adendorf einiges verändert, weshalb ich sowohl für den Club und seine Ziele, als auch für mich echte Chancen sehe’, so der 26-jährige. Weiter führt er aus: ‘Meine Zeit in Braunlage hat mir gutgetan. Ich konnte mich sportlich weiterentwickeln und sowohl in der Vorbereitung als auch in der regulären Saison zeigen, was in mir steckt. Genau da möchte ich jetzt anknüpfen – und dem AEC ein stabiler Rückhalt sein’

Diese Aussage verbindet er mit einem Dank an die EC Harzer Falken, mit denen er seinen ersten Meistertitel bejubeln durfte. In Adendorf wird Grittner mit seiner gewohnten Rückennummer 29 auflaufen.

Die Verpflichtung Grittners bedeutet im Umkehrschluss auch, dass der Adendorfer EC seine zwei ersten Abgänge der kommenden Saison auf der Torhüterposition verkündet. Sowohl Adam Beukeboom als auch Leon Grothe werden den Club verlassen und sich neuen Herausforderungen stellen. Dabei war insbesondere der Kanadier Beukeboom über die vergangenen drei Spielzeiten ein zentrales Puzzlestück im AEC-Kader. Für seinen Einsatz bedanken sich Kevin Matheja und Vadim Kulabuchov ausdrücklich: ‘Adam und Leon haben sich in ihrer Zeit bei uns in jede Trainingseinheit und in jeden Start voll reingehängt. Auf und neben dem Eis waren sie absolute Teamplayer. Wir wünschen beiden daher auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg’, betont Geschäftsführer Matheja. Dem werden sich mit Sicherheit viele Fans des AEC anschließen. 

 

------------------------------------------------

Bisher durch den Adendorfer EC bekanntgegebener Kader für die Saison 2025/26:

Torhüter:

#93 David Kovacs

#29 Philip Grittner

Verteidigung:

#4 Max Petersen

#14 Yannick Henry

#37 Tim Marek

#44 Mark Perone

#77 Domantas Cypas

Angriff:

#22 Kristian Kragh

#66 Christoph Koziol

#68 Dennis Szygula

#82 Jesper Ahlgren

#88 André Gerartz

#92 Juho Takkula